ARL(EN)BERG – ORNAMENT Landschaft – internationales Kunstsymposion der 28. Arlberger Kulturtage

Besuchen Sie uns im offenen Atelier im Arlberg WellCom oder bewundern Sie die entstandenen Arbeiten im Rahmen der Vernissage am 13.7.19 um 19.00 Uhr in der Galerie ART-BOX, St. Anton am Arlberg.

Eine Pflanze gibt einen Namen – ARLBERG. Bis ins beginnende 13. Jahrhundert zurück reichen Aufzeichnungen zur Region und deren Bezeichnung, die sich von ARLENbüschen (Latschen) ableitete. Der Name beschreibt ein Territorium, er verbindet Kultur- und Naturraum – einen „ARL-BERG“ als solchen gibt es nicht. Vom Kleinen ins Große gedacht spiegelt der Name ARLBERG die immaterielle Verbindung von Mikro- und Makrokosmos: von den winzigsten Teilen junger Pflanzen bis in den Landschaftsraum BERG bildet ein Netz von Leben Heimat. Aus sich heraus formt sich Natur, integriert Einschnitte und Veränderungen. Es ist ein in sich ruhende Zeichensystem – ein ORNAMENT – das die Welt durchdringt: Reliefs von Bergen, Wuchssysteme von Pflanzen, Rhythmus von Architektur, Landschaftsgestaltung … In der Kunst ist ein ORNAMENT ein symbolisch ordnendes, sich wiederholendes Muster.

KünstlerInnen: Petra Dorner, Minu Ghedina, Christopher Grüner, Kevin Jackson (GB), Claus Koch-Tomelic, Maria Köfler, Lisa Krabichler, Daniela Novello (I), Patrizia Novello (I), Peppi Spiss, Kersten Thieler-Küchle (D), Óscar Vázquez (E), Marika Wille-Jais.

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.