Stillleben: Nature morte – alles andere als tot

Für mich sind Stillleben persönliche Andachtsbilder, die weit mehr als bloße Kompositionen von Gegenständen darstellen. Sie sind Träger impliziter Botschaften und Verweise auf eine Welt, die ihre Wurzeln in der Maltradition des 16. Jahrhunderts hat und deren Bedeutung weit in die Zukunft reicht.

Seit 2018 arbeite ich an dieser Werkreihe, in der ich die klassische Tradition des Stilllebens neu interpretiere. Diese Gemälde sind geprägt von:

  • symbolischen Elementen, die auf existenzielle Themen hinweisen,
  • einer vielschichtigen Bildsprache, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermittelt, und
  • einem Respekt vor der Kunstgeschichte, gepaart mit einer zeitgenössischen Perspektive.

Jedes Stillleben ist ein Ort der Kontemplation – Diese Serie ist mein Versuch, die Essenz des Stilllebens als dynamische und lebendige Kunstform zu bewahren und gleichzeitig neue Bedeutungsräume zu öffnen.
Nature morte – ein ewiges Spiel zwischen Leben und Stillstand.

 

Weitere Stillleben finden sich im Projekt Speisekarte – Miniaturen 2020.