Pünktlich zur ART Karlsruhe erscheint der aktuelle Katalog von Marika Wille-Jais. INS LEBEN SCHÖPFEN lautet der Titel des künstlerisch-persönlichen Profils zu Werk und Malerin, geschrieben von Lisa Krabichler.

Aus dem Text: „[…] Filigranes neben Kraftvollem, Verdichtetes neben Freiräumen, scheinbar Lautes neben verinnerlicht Leisem – Marika Wille-Jais formt Leben. Aus dem Vollen schöpfend malt sie Welten innerer Anteilnahme. Ihre künstlerische Basis ist Emotion, zentrale formale Aspekte sind die Verdichtung von Farbe und Form sowie das Ausloten linearer Möglichkeiten. Abstrakte Malerei und Aktzeichnung sind dabei die wesentlichsten Herausforderungen der Künstlerin. Über einen durchwegs spontan kreativen, äußerst freien Umgang mit Materialien und Methoden wird eine haptische Intensität erreicht. Fülle wird zum bestimmenden Faktor. Durch sukzessive formulierte Überlappungen der Hauptelemente entstehen (Ge)Schichten: Geflechte aus Beziehungen, Möglichkeiten oder Prozessen. Fluktuierende Qualitäten von Grund sowie Motiv formen den Bezugsrahmen künstlerisch extrahierter menschlicher Prozesse – so erfahren Grafik und Malerei im Miteinander Potenzierung. Im Eintauchen in die „Bildwelt“ von Marika Wille-Jais wird Leben wesentlich erfahrbar.“

Lisa Krabichler, Ins Leben schöpfen, in: Marika Wille-Jais, abstrAKT. Werkverzeichnis 2015 – 2017, Tarrenz 2017.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.