KEIN SCHÖNER LAND nach Felix Mitterer – eine MultiMedia-TheaterLesung

Vernissage & Premiere: Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 Uhr
Spieltermine: 12., 13., 16., 18., 19. und 20. Juli 2025, je 20:00 Uhr
Ort: Arlberg WellCom, Hannes-Schneider-Weg 11, St. Anton am Arlberg
(Informationen zum Kartenvorverkauf folgen)

Über zwanzig Jahre nach der berührenden Aufführung von KEIN SCHÖNER LAND am Originalschauplatz in St. Anton am Arlberg kehrt das eindringliche Drama von FELIX MITTERER in neuer Form zurück: als zeitgemäße MultiMedia-TheaterLesung.
Die Geschichte des Tourismuspioniers ING. RUDOLF GOMPERZ und seiner Verfolgung im Nationalsozialismus entfaltet sich in einem vielschichtigen Zusammenspiel aus Audioklangwelten, Bildprojektionen und Livemusik von HARRY TRIENDL, ergänzt durch ein Intro von PETER WOLF und Cello-Klänge von PETER POLZER.
Auf der Bühne erleben Sie die SpielerInnen der ARLBERGER KULTURTAGE: DANIELA BERGER, HARTWIG LADNER, KATHARINA SPISS und PEPPI SPISS.
Die Aufführung wird durch den Gemäldezyklus ZWÖLF BILDER des Künstlers PEPPI SPISS ergänzt und von der Installation RAUM DER ERINNERUNG von LISA KRABICHLER begleitet, die zu stiller Reflexion einlädt.

Im Zentrum des diesjährigen Kultursommers der ARLBERGER KULTURTAGE steht damit ein Drama über Opportunismus, Feigheit, Mitläufertum, Eigennutz und politische Verblendung im Dritten Reich – und über die bis heute wirksame Absurdität der Angst vor dem Fremden und Anderen.

STOLPERSTEINE
Als Zeichen der Solidarität verlegen die ARLBERGER KULTURTAGE in Kooperation mit der GEMEINDE ST. ANTON AM ARLBERG zudem STOLPERSTEINE für RUDOLF GOMPERZ und JOSEPHA STROLZ, ein Opfer der Euthanasie. Mehr zu den Stolpersteinen

Bild: Lisa Krabichler, Ing. Rudolf Gomperz (Detail), Öl auf Leinwand, 2025.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.