Ich bin stolz, dankbar und glücklich über die wunderbare Berichterstattung zur Ausstellung August Stimpfl.
„Die Kunststraße Imst 2019 verspricht in jeder Hinsicht ein opulentes Fest der Kultur zu werden. […] Ein besonderer Coup ist Lis­a Krabichler in ihrer Funktion als künstlerische Leiterin des wohl größten Oberländer Kulturereignisses des Jahres gelungen: Im Kunstraum am Stadtplatz 12 gibt es aus einer privaten Sammlung Werke des Imster Künstlers August Stimpfl (1924–2010) zu bewundern. Stimpfl zählte wohl zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten Tirols. Ausstellungen in den angesehensten Galerien in der Schweiz, Deutschland und Österreich zeugen von seinem internationalen Renommee. […]“ Textauszug aus: Markus Hauser, Kunst der inneren Erregung in Imst, in: TT (319-TO) vom 18.11.2019, S. 6.

Gesamter Text

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.