We proudly present: KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN 2019
Vol. 1, 30.11./1.12.2019, ISBN: 978-3-9504900-0-8 KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN_Vol1_2019_1130_1201
Vol. 2, 7.12./8.12.2019, ISBN: 978-3-9504900-1-5 KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN_Vol2_2019_1207_08
Vol. 3, 14.12./15.12.2019, ISBN: 978-3-9504900-2-2 KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN_Vol3_2019_1214_15

„APPLAUS, APPLAUS!“ […] Die drei Ausgaben des KUNSTSTRASSEN-MAGAZINS verdienen besondere Anerkennung. […] Das Magazin ist auf eine breitere und ganzheitlich ausgerichtete Basis nach inhaltlich, gestalterisch und technisch professionellem Magazin-Muster gestellt. Der angewendete Stil verbindet Künstler-Kurzportraits mit dem gesamten ‚Drumherum‘ der Kunststraße und beachtet gemäß dem Event-Motto Imst als historische Textilstadt. Alles in allem präsentiert sich das KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN als durchaus zitierwürdiges Medium zur heimischen Kunstszene.“
Dr. Peter Bundschuh, Oberländer Rundschau Imst, 11./12.12.2019, S. 32.


KUNSTSTRASSEN-MAGAZIN 1-3, Imst 2019, IMPRESSUM:

Herausgeber: Stadtgemeinde Imst Kulturreferat, Rathausstraße 9, A-6460 Imst, www.imst.tirol.gv.at/Kultur/KUNSTSTRASSE_Imst
Konzeption, künstlerische Leitung und Organisation: Elisabeth Krabichler MA
Organisation und Öffentlichkeitsarbeit: Daniela Senn
Organisation und Raumkonzeption: Dr. Helene Keller
Redaktion/Texte: Elisabeth Krabichler, Daniela Senn, Simone Grissemann, Verena Gstir, Sabine Schuchter, Barbara Thaler, Manfred Thurner
Grafik/Layout: Atelier Egger, Barbara Lott
Titelbilder: Anton Amort, Francesco Lopes, Martina Stapf
Gesamte Druckauflage/3 Ausgaben: 2.400 Stück
Druck: Druckerei Pircher GesmbH, Ötztal Bahnhof

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.